Restless-Legs-Syndrom kommt auch bei Kindern vor
Ein Brennen oder Jucken, das erst weggeht, wenn man die Beine bewegt: Mit dem Restless-Legs-Syndrom fällt das Einschlafen schwer. Auch Kinder können betroffen sein.
Read detailsEin Brennen oder Jucken, das erst weggeht, wenn man die Beine bewegt: Mit dem Restless-Legs-Syndrom fällt das Einschlafen schwer. Auch Kinder können betroffen sein.
Read detailsTabletten schlucken und so einem schweren Covid-19-Verlauf vorbeugen:
Was erst einmal vielversprechend klingt, hat in der Praxis bisher
noch einige Haken.
Dass eine HPV-Impfung das Risiko für Gebärmutterhalskrebs senkt, wissen viele. Humane Papillomviren sind aber längst nicht nur für Frauen ein Thema.
Read detailsDie Augen reagieren lichtempfindlich? Das kann Symptom einer Augenerkrankung sein, aber auch neurologische Ursachen sind möglich. Wann sollte man es abklären lassen?
Read detailsSeit 2020 können sogenannte Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) von den Krankenkassen übernommen werden. Die GKV beklagt jedoch zu hohe Herstellerpreise der «Apps auf Rezept».
Read detailsZwei Jahre Pandemie machen sich bei vielen Menschen auf der Waage bemerkbar: Manchen ist das Essen vergangen, bei anderen zwickt die Hose. Wieder andere hatten Zeit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern.
Read detailsWer eine Pollenallergie hat, hat es in diesen Tagen womöglich schon griffbereit: das Nasenspray, das Linderung verspricht. Bei der Anwendung sollte man eine Sache beachten.
Read detailsDie Fastenzeit lädt dazu ein, an seinen Gewohnheiten zu schrauben – etwa am Alkoholkonsum. Warum eine Pause von Bier, Wein und Schnaps sinnvoll ist und was beim Durchhalten hilft.
Read detailsBeim Intervallfasten können Sie zu bestimmten Zeiten essen, worauf Sie Lust haben. Dabei nehmen Sie ab – Frauen oft sogar noch schneller als Männer. Wir zeigen, wie das funktioniert. Wie nehmen Sie durch Intervallfasten ab? Beim zeitweisen Fasten essen Sie insgesamt weniger. Ohne, dass sie wie bei einer herkömmlichen Diät bei den einzelnen Mahlzeiten gezielt…
Read detailsÜbelriechender Atem kann viele Ursachen haben – längst nicht immer ist das Essen Schuld. Wie wird man Mundgeruch wieder los?
Read detailsGemütlich Brustschwimmen oder wellenschlagend in Delfin-Technik: Schwimmvorlieben sind so unterschiedlich wie die Menschen im Becken. Ein Schwimmmeister verrät, wie trotzdem alle eine gute Zeit haben.
Read detailsManche stehen mitten im Leben, wenn die Diagnose kommt. Demenz kann auch jüngere Menschen treffen. Was bedeutet das für die Betroffenen und ihre Angehörigen?
Read detailsDie Pandemie schlägt vielen Menschen auf die psychische Gesundheit. Das zeigt sich auch an der steigenden Zahl junger Magersüchtiger. Für diese Essstörung gibt es Warnzeichen – und Hilfe.
Read detailsDer Frühling kommt und das Einzige, das uns an das letzte Jahr erinnert, sind die über die Weihnachtszeit zugelegten Zusatz-Kilos. Wie Sie die überflüssigen Pfunde im Frühjahr beseitigen, ihr Trainingsziel erreichen und warum Sport besonders im Alter wichtig ist, erfahren sie hier: Der richtige Plan für ihre Gesundheit: Wer im Frühling wieder in Form kommen…
Read detailsDie Infektionszahlen steigen mal wieder steil an, und mit der neuen Variante wird eine Ansteckung erstmal wahrscheinlicher, weil sie schneller und leichter übertragbar ist. Die gute Nachricht dabei ist: In den allermeisten Fällen scheint die gefürchtete Infektion mit Sars CoVid19 einen Verlauf wie eine mittelschwere Erkältung zu nehmen – Husten, Schnupfen, vielleicht etwas erhöhte Temperatur,…
Read details