Hertha-Präsident Kay Bernstein gestorben
Berlin (dpa) – Vereinspräsident Kay Bernstein von Fußball-Zweitligist Hertha BSC ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Das teilten die Berliner am Dienstag mit.
Berlin (dpa) – Vereinspräsident Kay Bernstein von Fußball-Zweitligist Hertha BSC ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Das teilten die Berliner am Dienstag mit.
Reicht im Westen ein kurzes Jawort, so wird in Brunei zehn Tage lang Hochzeit gefeiert. Zumindest wenn es um die Familie des Sultans geht. Der Bräutigam galt lange als begehrter Junggeselle.
Read details8400 Menschen warten in Deutschland auf eine Transplantation. Zwar ist die Spendebereitschaft gestiegen. Doch noch immer kann zu vielen Patienten nicht geholfen werden, weil Organe fehlen.
Read detailsNicht geplant, aber sehr glücklich: Moderator Mola Adebisi und seine Verlobte Adelina Zila erwarten ein Baby. Auf Instagram geben sie die Schwangerschaft bekannt.
Read detailsHamburg (dpa) – Judith Rakers hört Ende Januar als «Tagesschau»-Sprecherin auf. Die 48-Jährige gehe auf eigenen Wunsch, da sie sich mehr auf ihre unternehmerische Tätigkeit konzentrieren wolle, teilte der öffentlich-rechtliche Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag in Hamburg mit.
Microsoft erweitert seine KI-Strategie und macht den «Copilot»-Assistenten, einschließlich ChatGPT, für 20 US-Dollar monatlich für Verbraucher zugänglich.
Read detailsFast 30 Auszeichnungen in drei Stunden: Bei der 75. Auflage des Fernsehpreises Emmy erinnerte vieles an TV-Geschichte – die Show war aber vor allem wegen ihrer Dankesreden sehenswert.
Read detailsDie Konsumstimmung war im vergangenen Jahr zwar mau, der Modehändler Hugo Boss konnte aber dennoch einen historischen Umsatz verbuchen. Die Erlöse kletterten auf um 15 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro.
Read detailsDie Aktie von Microsoft ist in den vergangenen Monaten in freudiger Erwartung auf ein gutes Geschäft mit KI-Anwendungen in die Höhe geschossen. Nun trudeln die ersten Großaufträge rein.
Read detailsWenn der Markenartikel plötzlich ganz billig zu haben ist, können viele Verbraucher kaum widerstehen. Aber bei gefälschten Waren ist billig oft auch gefährlich. Und die Zeche zahlen andere.
Read detailsDie wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels sind vielfach analysiert. Doch was passiert mit der globalen Gesundheit, wenn die Temperaturen steigen? Das Weltwirtschaftsforum wagt ein Szenario.
Read detailsDie geplanten Subventionskürzungen beim Agrardiesel treiben Bauern mit ihren Traktoren auf die Straße. Zugleich wird schon lange an alternativen Antrieben in der Landtechnik gearbeitet. Doch es ist kompliziert.
Read detailsPreis statt Marke: Einer Umfrage zufolge ist für eine Mehrheit beim Autokauf der Preis entscheidend. Der Wegfall der Kaufprämie dürfte deshalb auch zu einem Einbruch bei dem Absatz von E-Autos führen.
Read detailsDer Bund ist knapp bei Kasse. Der Finanzminister will daher in dieser Legislaturperiode kein Klimageld mehr auszahlen. Von den Grünen kommt Kritik.
Read detailsDes Moines/Washington (dpa) – Bei der ersten Vorwahl der Republikaner um die US-Präsidentschaftskandidatur der Partei hat der frühere Präsident Donald Trump einen Sieg eingefahren. Das berichteten die Fernsehsender CNN und Fox News am Montagabend (Ortszeit) übereinstimmend unter Berufung auf eigene Prognosen.