Auch an Ostern auf den Cholesterinspiegel achten
Ostern ist Eierzeit. Da wird schon mal mehr als nur ein sonntägliches Frühstücksei verputzt. Wer zu hohe Cholesterinwerte hat, sollte sich allerdings etwas zurückhalten.
Read detailsOstern ist Eierzeit. Da wird schon mal mehr als nur ein sonntägliches Frühstücksei verputzt. Wer zu hohe Cholesterinwerte hat, sollte sich allerdings etwas zurückhalten.
Read detailsNicht jeder, der alleine ist, fühlt sich einsam. Dennoch ist Einsamkeit weit verbreitet – und das Problem hat sich während Corona verschärft. Was hat das für Folgen und was kann dagegen getan werden?
Read detailsDie Corona-Pandemie wird uns noch lange begleiten. Daher arbeiten Forscher an der Entwicklung besserer Impfstoffe. Sie sollen auch vor kommenden Varianten schützen.
Read detailsGiftstoffe raus aus dem Körper! Es gibt Pflaster, Pulver und Saftkuren, die das unter dem Schlagwort «Detox» versprechen. Allerdings ist unser Körper auch ohne Hilfsmittel ein Detox-Profi.
Read detailsNach der zweiten Spritze haben Corona-Geimpfte bereits einen guten Basisschutz vor einer schweren Erkrankung. Doch erst die dritte Impfung verringert bei der Omikron-Variante auch das Risiko, jemanden anzustecken. Das ergab eine neue Studie.
Read detailsMit unterschiedlichen Methoden soll Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Die Tastuntersuchung spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird mitunter auch auf den feinen Tastsinn blinder Frauen gesetzt.
Read detailsAn Magersucht erkranken vor allem Mädchen in der Pubertät. Während der Corona-Krise ist die Zahl der Fälle gestiegen. Und Fachleute sehen noch einen weiteren besorgniserregenden Trend.
Read detailsKleine Dellen an Po und Oberschenkeln empfinden Betroffene oft als Makel. Dabei ist Cellulite ganz normal. Wer sich nicht damit anfreunden mag, kann das Bindegewebe auf verschiedenen Wegen stärken.
Read detailsJoggen bei frühlingshaften Temperaturen? Für Allergiker oft eine Herausforderung. Denn wenn jetzt die Birkenpollen fliegen, geht das Geniese los. Wichtig ist die Bewegung trotzdem.
Read detailsTrotz Wegfalls der Maskenpflicht behalten viele den Mund-Nasen-Schutz im Supermarkt lieber auf. Dass man nun gerade damit gegen das Gesetz verstoße, gehört aber in die Welt der Legenden.
Read detailsMit einem so massiven Rückgang der Organspenden im ersten Quartal 2022 hat laut Deutscher Stiftung Organtransplantation niemand gerechnet. Eine Ursache könnte die starke Arbeitsbelastung in den Kliniken sein.
Read detailsDie Sportstudios waren dicht, der längste Fußweg führte bis zum eigenen Kühlschrank: Die Corona-Pandemie war für viele Menschen auch in Sachen Bewegung desaströs. Nun trifft sich die Fitness-Szene in Köln – und hört noch etwas mehr in den eigenen Körper hinein.
Read detailsDie Masken sind gefallen – zumindest in den Geschäften. Nicht jeder fühlt sich damit wohl. Was tun, wenn einem im Supermarkt jemand ohne Maske für das eigene Empfinden zu nahe kommt?
Read detailsViele vor allem ältere Menschen sind an Parkinson erkrankt. Die typischen Symptome entwickeln sich schrittweise. Allerdings kann man das Fortschreiten in einem frühen Stadium abbremsen.
Read detailsEin Flimmern vor den Augen oder gar ein Lichtblitz im Gesichtsfeld – was ist harmlos und was ein Notfall? Diese Anhaltspunkte helfen bei einer ersten Selbsteinschätzung.
Read details