Wann das Kind in die Notaufnahme muss
Der Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?
Read detailsDer Nachwuchs ist vom Fahrrad gestürzt oder hat sich den Finger eingequetscht. Ab in die Notaufnahme? Nicht immer muss das sein. Aber wie treffen Eltern die richtige Entscheidung?
Read detailsSowohl Präbiotika als Probiotika stärken die guten Bakterien in unserem Darm. Was hinter diesen beiden Begriffen steckt – und was wir für eine gesunde Darmflora am besten essen sollten.
Read detailsCannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft, auch Prominente steigen ein. Es bleiben aber noch Hürden.
Read detailsDie Sonnenstrahlen des Frühlings genießen, ganz ohne tränende Augen und pausenloses Niesen: Wer Heuschnupfen hat, wünscht sich das sehnlich. Was können Pollenallergiker selbst dafür tun?
Read detailsKeratin ist ein körpereigenes Protein – und ein wichtiger Bestandteil unserer Haare. Doch auch manche Shampoos, Spülungen und Co. enthalten Keratin. Wann das Sinn macht.
Read detailsEine gute Zahncreme schützt vor Karies – und das ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Aber: Längst nicht jede Zahnpasta erfüllt diesen Anspruch.
Read detailsDie Pflege eines geliebten Menschen ist eine große Aufgabe, gefühlt ohne Feierabend. Dabei brauchen auch pflegende Angehörige Pausen zum Auftanken. Wie lassen die sich in den Alltag einbauen?
Read detailsVielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
Read detailsDer Griff zu Schokolade oder Chips hat nicht immer nur mit der Lust auf Süßes oder Salziges zu tun. Oft versprechen wir uns davon auch Trost oder Belohnung. Kurz: emotionales Essen.
Read detailsDie Impfung gegen Humane Papillomviren schützt vor bestimmten Krebsformen. Bei vielen Kindern fehlt aber der vollständige HPV-Impfschutz. Der Grund: Der zweite Pieks wird vergessen.
Read detailsEin Teufelskreis aus Jucken und Kratzen gehört für viele Neurodermitiker zum Alltag. Was hilft, ihn zu durchbrechen?
Read detailsWenn es wärmer wird, sind sie wieder aktiv: Zecken. Sie krabbeln im Gras, stechen Menschen und können so Krankheiten übertragen. Was das bedeutet – und wie Sie sich schützen können.
Read detailsZähneputzen gilt als Routine schlechthin. Beim Schrubben und Bürsten sind wir aber oft nicht so sehr bei der Sache, wie wir es sein sollten. Zeit für eine Auffrischung.
Read detailsJung, reich, schön – so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und beim Alter verhält es sich anders als viele wohl denken.
Read detailsIn der Schule, bei den Hausaufgaben und beim Gaming: Kinder sitzen häufig viel zu viel. Das kann Schmerzen im Rücken auslösen. Eine Orthopädin gibt Tipps, was dann hilft und wie man vorbeugen kann.
Read details