IG-Metall-Chefin: Regierung fehlt Strategie für Industrie
Christiane Benner ist als neue IG Metall-Chefin erst zwei Monate im Amt. Beim drängenden Umbau der Industriegesellschaft wird ihrer Meinung nach an den falschen Ecken gespart.
Read detailsChristiane Benner ist als neue IG Metall-Chefin erst zwei Monate im Amt. Beim drängenden Umbau der Industriegesellschaft wird ihrer Meinung nach an den falschen Ecken gespart.
Read detailsAuch im öffentlichen Personennahverkehr gibt es einen großen Fachkräftemangel, vor allem Fahrpersonal wird dringend gesucht. Eine überraschende Lösung könnten mehr Busspuren sein.
Read details2023 war ein außergewöhnliches Spritjahr: Deutlich billiger als das Vorjahr, deutlich teurer als alle anderen Jahre und geprägt von Verwerfungen durch die Weltpolitik. Wie gewht es 2024 weiter?
Read detailsWeltweit politische Unsicherheiten belasten deutsche Konzerne. Große Wachstumssprünge werden auch für das kommende Jahr nicht erwartet.
Read details«Eine Regierungsbeteiligung der CSU kann es nur geben, wenn die Wahlrechtsänderungen rückgängig gemacht werden. Das ist Grundbedingung für eine Koalition», sagt CSU-Chef Markus Söder.
Read detailsFast 14 Jahre ist es her, dass erste Enthüllungen von Missbrauchsfällen die katholische Kirche Deutschlands erschütterten. Die Aufarbeitung ist noch voll im Gange.
Read detailsInnerhalb der Union gibt es starke Unterstützer für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat, andere vermeiden klare Bekenntnisse. Bis zu einer offiziellen Entscheidung dauert es aber noch eine Weile.
Read detailsVerteidigungsminister Boris Pistorius will angesichts des Personalmangels Modelle einer Dienstpflicht prüfen. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich weist die Überlegungen zurück.
Read detailsDie Sängerin und Shirin David führen eine eigenartige Unterhaltung auf der Bühne. Das Publikum der ZDF-Show fragt sich: Was reden die Zwei denn da? Was steckt dahinter? Die Auflösung folgte prompt.
Read detailsMoskau (dpa) – Der seit mehr als zwei Wochen gesuchte Kremlgegner Alexej Nawalny ist wieder aufgetaucht. Er sei in das Straflager IK-3 in Charp im Norden Russlands im Automonen Kreis der Jamal-Nenzen verlegt worden, teilte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch am Montag im Nachrichtendienst X (vormals Twitter) mit.
Mittlerweile hat eine Gewöhnung eingesetzt, doch noch immer sorgt der Brexit für Probleme im Handel zwischen Großbritannien und der EU. 2024 kommen neue Herausforderungen auf die Wirtschaft zu.
Read detailsDie miese Konsumlaune verdirbt vielen Einzelhändlern das so wichtige Weihnachtsgeschäft. Jeder Sechste beklagt sogar schlechtere Umsätze als im Vorjahr. Mit Blick auf 2024 gibt es dennoch Zuversicht.
Read detailsIn der Schweiz purzelten am 24. Dezember an zahlreichen Messstationen die Temperaturrekorde. Teilweise sind die Stationen seit über 100 Jahren in Betrieb. Grund ist ein typisches Weihnachtstauwetter.
Read detailsCindy Klink macht Musik auch gehörlosen und schwerhörigen Menschen zugänglich. Künstliche Intelligenz könnte helfen. Doch es gibt noch viel Lernbedarf.
Read details