Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Ein Fieberthermometer, Medikamente und eine ärztliche Krankmeldung liegen auf einem Nachttisch. Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit nach überstandenen Corona-Infektionen.

Sorge vor Immunschwäche durch Covid-19

Wenn hochrangige Politiker und Experten von Fällen von Immunschwäche nach Corona-Infektionen sprechen, klingt das erst einmal beunruhigend. Was dahintersteckt.

Read details
31. Januar 2023AllgemeinBy
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können Menschen nach überstandener Covid-19-Infektion eine Autoimmunerkrankung davontragen.

Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein

Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.

Read details
31. Januar 2023AllgemeinBy
In der Corona-Pandemie sind weniger Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch ins Krankenhaus gekommen.

Weniger Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen

In den letzten Pandemiejahren wurden deutlich weniger Jugendliche und Kinder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt. Das liegt vor allem an den pandemischen Bestimmungen.

Read details
31. Januar 2023AllgemeinBy
Krankenkassen verzeichneten im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen von Müttern und Vätern, die sich um ihr erkranktes Kind kümmern mussten.

Eltern melden sich deutlich häufiger wegen kranker Kinder ab

Die Krankenkassen AOK und TK haben 2022 einen Anstieg der Kindkrankmeldungen von Eltern verzeichnet. Demnach häuften Mütter und Väter allein in Niedersachsen Hunderttausende Fehltage bei der Arbeit an, weil sie ihre kranken Kinder betreuen mussten.

Read details
31. Januar 2023AllgemeinBy
Pflegebedürftige Menschen sind nicht immer in der Lage, der Mundhygiene die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Dann brauchen sie Unterstützung, zum Beispiel von pflegenden Angehörigen.

Wie Sie Pflegebedürftigen bei der Mundpflege helfen

Allein klappt es langsam nicht mehr: Der Vater oder die Oma brauchen Hilfe beim Zähneputzen. Worauf pflegende Angehörige achten sollten – und was No-Gos sind.

Read details
30. Januar 2023AllgemeinBy
Toben auf dem Spielplatz: Das macht nicht nur Spaß, sondern tut auch der Augengesundheit gut.

Draußen spielen schützt vor Kurzsichtigkeit

Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Ob es dazu kommt, entscheidet sich vor allem in der Kindheit. Ein Tipp kann schon viel bewirken.

Read details
30. Januar 2023AllgemeinBy
Eine Heimbewohnerin schiebt ihren Rollator mit FFP-2 Maske durch einen Gang in einem Altersheim.

Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt

Eigentlich ging es darum, für typischerweise steigende Corona-Zahlen in der kalten Jahreszeit gewappnet zu sein. Die Entwicklung war aber glimpflicher. Nun fallen Schutzvorgaben weg – nur noch nicht alle.

Read details
30. Januar 2023AllgemeinBy
Reden hilft. Das gilt auch für Ängste, die den Ukrainekrieg betreffen.

Ukrainekrieg: Wie wir mit Ängsten umgehen können

Ein Ende des Ukrainekriegs ist nicht in Sicht. Ganz im Gegenteil, wie die geplanten Kampfpanzer-Lieferungen zeigen. Was, wenn die derzeitige Lage Ängste weckt? Eine Psychotherapeutin nennt Tipps.

Read details
27. Januar 2023AllgemeinBy
Ob Kinder oder Erwachsene: Wer Nasentropfen nimmt, sollte den Kopf in den Nacken legen und während des Einträufelns einatmen.

Kopf in den Nacken legen: Nasentropfen richtig anwenden

Manche Menschen verwenden lieber Nasentropfen statt Nasenspray. Doch dafür braucht man zumindest am Anfang in der Regel etwas Übung. Wie Sie am besten vorgehen und was Sie dabei beachten sollten.

Read details
27. Januar 2023AllgemeinBy
Bluttests, die Kenntnis über gewisse Erbgutfehler beim Baby versprechen, werden in bestimmten Fällen von den Kassen bezahlt.

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten

Hat unser Kind eine Trisomie 13, 18 oder 21? Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter reichen aus, um der Antwort näher zu kommen. Doch vorab steht die Frage: Sollten wir diesen Test machen?

Read details
26. Januar 2023AllgemeinBy
Brauchen wir regelmäßig einen Booster? Infektiologe Leif Erik Sander hält Corona-Impfungen bei bestimmten, gefährdeten Gruppen womöglich alle ein bis zwei Jahre für vorstellbar.

Wer braucht künftig noch die Corona-Impfung?

Damit nahm die Pandemie ihren Lauf: Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen Sars-Cov-2?

Read details
26. Januar 2023AllgemeinBy
Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) wurde erstmals eine Leitlinie für Schwangerschaftsabbrüche im ersten Drittel verfasst.

Leitlinie für Schwangerschaftsabbruch im ersten Drittel

Ob Beratung, Durchführung oder Nachsorge – bisher gibt es bei Schwangerschaftsabbrüchen im ersten Drittel kein einheitliches Vorgehen. Das soll eine medizinische Leitlinie nun ändern.

Read details
26. Januar 2023AllgemeinBy
Die Saison dauert noch an: Auch wenn die Grippewelle vorüber ist, sind Ansteckungen weiterhin möglich.

RKI: Grippewelle nach frühem Beginn bereits beendet

Bereits im Herbst stiegen die Grippefallzahlen rapide an. Doch so früh wie die Grippewelle begann, so früh endet sie offenbar auch. Laut RKI hat sich die Infektionslage deutlich entspannt.

Read details
26. Januar 2023AllgemeinBy
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 sind vor allem bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung wichtig.

Viele Vitamin-B12-Präparate sind überdosiert

Wer sich vegan ernährt, sollte Vitamin B12 ergänzen, denn es kommt fast nur in tierischen Produkten vor. «Öko-Test» hat B12-Präparate untersucht. Etliche tun des Guten zu viel.

Read details
26. Januar 2023AllgemeinBy
Der Schatten eines Redners während einer Pressekonferenz. Manche Menschen haben eine starke Meinung - oft auch gerne zu wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Menschen mit starker Meinung und deren Selbsteinschätzung

Ganz klar totaler Murks: Manche Menschen haben eine eindeutige Meinung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ihren eigenen Wissensstand schätzen meinungsstarke Leute oft als hoch ein, zeigt eine Analyse. Berechtigt ist diese Einschätzung nicht immer.

Read details
25. Januar 2023AllgemeinBy
12345…
678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940
41
prevnext