Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Ärzte der Hamburger Asklepios Klinik fordern: Im Kinder- und Jugendfußball sollte auf Kopfball-Training verzichtet werden.

Ärzte fordern Verbot von Kopfball-Training mit Kindern

Wie gefährlich sind Kopfbälle für Nachwuchsfußballer? Der DFB hält ein vorsichtiges und altersgerechtes Training für angemessen. Fachärzte aus Hamburg fordern, das Kopfball-Training eindeutig zu verbieten.

Read details
6. April 2022AllgemeinBy
Lachen macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf den Körper aus. So sinkt kurzfristig der Blutdruck und auch das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung.

Kichern für Körper und Seele: Warum Lachyoga gut tut

Lachen ist eine Wohltat für Körper und Seele. Yoga ebenfalls. Da klingt es nach einer cleveren Idee, beides zu verbinden. Was Lachyoga bringt – und wo seine Grenzen liegen.

Read details
5. April 2022AllgemeinBy
Junge Menschen blicken eine Umfrage zufolge wenig hoffnungsvoll in die Zukunft.

Junge Menschen blicken sorgenvoll in die Zukunft

Unter deutschen Jugendlichen macht sich Pessimismus breit, wie eine Studie zeigt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit und nun auch noch ein Krieg in der Ukraine.

Read details
5. April 2022AllgemeinBy
Die meisten bislang geltenden Corona-Verordnungen sind zum 2. April gefallen.

Lauterbach: Corona-Isolation auf Anordnung bleibt doch

Eigentlich sollten Corona-Infizierte ab dem 1. Mai in der Regel nur noch freiwillig und für kürzere Zeit in Isolierung. Der Bundesgesundheitsminister rudert nun zurück.

Read details
5. April 2022AllgemeinBy
Offiziell genesen - und doch noch nicht wieder fit. Ein Teil der Long-Covid-Betroffenen erlebt große Erschöpfung.

Rentenversicherung berichtet von mehr Post-Covid-Fällen

Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten davon gelten als genesen – auch die, die bis heute unter erheblichen Spätfolgen der Erkrankungen leiden.

Read details
4. April 2022AllgemeinBy
Beim Trailrunning läuft man auf unbefestigten Wegen. Das können Wiesen und Felder sein, aber auch Berge werden so zur Joggingstrecke.

Trailrunning als Alternative zum Joggen

Das Laufen über Stock und Stein ist bei Naturfreunden sehr beliebt. Dabei ist es egal, ob sie in den Bergen oder im Park ihre Laufschuhe schnüren, die richtige Vorbereitung ist entscheidend.

Read details
4. April 2022AllgemeinBy
Da Tuberkulose ansteckend ist, können behandlungsunwillige Patientinnen und Patienten per richterlichen Beschluss in die Einrichtung eingewiesen werden.

Neue Station für behandlungsunwillige Tuberkulose-Patienten

Tuberkulose ist ansteckend – nicht alle Patienten aber wollen sich freiwillig behandeln lassen. Zum Schutz vor Ansteckung können sie zwangsweise in einer Klinik untergebracht werden, so wie in der neu eröffneten Station in Bayern.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Eine Fahrradtour stärkt das Herz-Kreislauf-System - und kann somit Wetterfühligkeit vorbeugen.

Ausdauertraining beugt Beschwerden vor

Der April ist für seine Wetterlaunen bekannt – keine gute Zeit für wetterfühlige Menschen. Allerdings: Mit Ausdauertraining kann man Kreislaufbeschwerden und Kopfweh vorbeugen.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Befristete Schwerbehindertenausweise gelten für höchstens fünf Jahre.

Schwerbehindertenausweis in aller Regel befristet

Ein Schwerbehindertenausweis gilt nicht ewig. In aller Regel ist er befristet. Das gilt auch dann, wenn der Grad der Behinderung unbefristet festgestellt wurde – aus einem einfachen Grund.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Die Schadstoffbelastung für Bewohner europäischer Großstädte ist weiterhin zu hoch, so die EU-Umweltagentur. Der Straßenverkehr spielt dabei eine zentrale Rolle.

Luftverschmutzung in EU-Städten ist weiterhin sehr hoch

Viel war im ersten Corona-Jahr 2020 von einer Erholung der Natur und der Umwelt die Rede. Doch die Luftqualität in Europas Großstädten ist trotz Lockdowns mangelhaft und stellt ein Gesundheitsrisiko dar, so die EU-Umweltagentur.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Dass der Arzneistoff Ivermectin nicht gegen Covid-19 hilft, hat nun eine große Studie aus Brasilien bestätigt.

Große Studie bestätigt: Ivermectin unwirksam bei Covid-19

Obwohl es nicht als Arznei gegen Covid-19 zugelassen ist, galt das Wurmmittel Ivermectin vor allem unter Impfgegnern als vermeintliche Wunderwaffe. Eine große Studie aus Brasilien räumt damit nun auf.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Kipppunkt der Pandemie: Nach zwei Jahren mit vielen Corona-Auflagen kehrt nun so etwas wie Normalität zurück. Nicht alle sind mit den eingeleiteten Lockerungen vollends zufrieden.

Viele Pandemie-Auflagen enden: Wer lässt die Maske fallen?

Niedrige Infektionszahlen, hohe Impfquote, großer Konsens: So könnte das Ende der meisten Pandemie-Auflagen in Deutschland kommen. Doch es läuft anders. Am Sonntag beginnt eine neue, ungewohnte Corona-Phase.

Read details
1. April 2022AllgemeinBy
Pausen sollten bei Fatigue ein fester Bestandteil der Tagesplanung sein.

Den eigenen Akku fest im Blick: Pacing bei Long Covid

Schon kleine Aufgaben ziehen viel Akku: Viele Long-Covid-Betroffene fühlen starke Erschöpfung. Eine Pacing-Strategie hilft, die eigene Energie klug einzuteilen.

Read details
31. März 2022AllgemeinBy
Wer etwa mit dem chinesischen Impfstoff Sinovac
grundimmunisiert wurde und eine Auffrischung erhalten hat, soll eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs im Mindestabstand von drei Monaten zur vergangenen Impfung erhalten.

Stiko: mRNA-Booster nach nicht in EU zugelassenen Impfungen

Für Menschen, die mit in der EU nicht zugelassenen Präparaten geimpft wurden, empfiehlt die Stiko jetzt einen mRNA-Impfstoff zur Auffrischung. Konkrete Angaben macht die Kommission auch zum Mindestabstand zur vergangenen Dosis.

Read details
31. März 2022AllgemeinBy
Die ursprünglich bis 30. März geltende Testverordnung, die auch die «Bürgertests» regelt, bleibt vorerst bis einschließlich 29. Juni in
Kraft.

Anspruch auf Corona-Bürgertests bis Ende Juni

Eigentlich sollte die Testverordnung, die Bürgern kostenlose Schnelltests zusichert, bereits mit dem März enden. Doch nun wurde sie bis 29. Juni verlängert. Welche Änderungen danach beschlossen werden, bleibt offen.

Read details
31. März 2022AllgemeinBy
1
23456789101112131415161718192021222324252627282930
…3132333435…
3637383940
41
prevnext