«Große Sorge» um Organspende: Zahlen erholen sich kaum
Mit Sorge blicken Mediziner auf die sinkenden Zahlen der Organspenden. Um gegenzusteuern wurden die Kriterien für mögliche Spender geändert – auch in puncto Corona.
Read detailsMit Sorge blicken Mediziner auf die sinkenden Zahlen der Organspenden. Um gegenzusteuern wurden die Kriterien für mögliche Spender geändert – auch in puncto Corona.
Read detailsImmer mehr Kinder und Jugendliche sind zu dick – sogar krankhaft dick. Vermutlich ist das nicht einmal überraschend: Wer im Lockdown zuhause hockte und zu Schokolade und Softdrinks griff, nahm zu. Nur: Bleibt es dabei? Eine Expertin hat eine klare Meinung dazu.
Read detailsAn grauen Tagen hilft Bewegung im Freien gegen den Herbst-Blues. Mit Nordic Walking kommt man flott in Gang – auch wenn man vorher kaum Sport gemacht hat. Was für den Einstieg wichtig ist.
Read detailsErfreuliche Nachrichten: Immer weniger Männer müssen mit der Diagnose Hodenkrebs im Krankenhause behandelt werden. Der Rückgang der Behandlungsrate hat mehrere Ursachen.
Read detailsPrävention ist wichtig, das ist allgemein bekannt. Aber wie können Heilbäder und Kurorte davon profitieren? Dazu gibt es eine Idee – die in Niedersachsen Gestalt annimmt.
Read detailsMückenstiche sind harmlos? Das kann man in Teilen Deutschlands nicht mehr pauschal so sagen. Das West-Nil-Virus kann mittlerweile auch hierzulande auf diese Weise übertragen werden.
Read detailsDie Dosen sind bunt, der Inhalt süß, die Versprechen der Hersteller groß: Energydrinks sollen uns wachmachen und gut durch den Tag bringen. Der optimale Energie-Booster sind sie aber nicht.
Read detailsGrippe, Covid-19, andere Infekte: Um sich im Herbst vor Krankheitserregern zu schützen, ist Händewaschen essenziell. Aber muss es dafür heißes Wasser sein – gerade in Zeiten hoher Energiekosten?
Read detailsWer eine schwere geistige Behinderung hat, kann sich bei einem Krankenhaus-Aufenthalt von einem vertrauten Menschen begleiten lassen. Ab dem 1. November gibt es Krankengeld dafür.
Read detailsDie Pandemie gilt als Stresstest für das Gesundheitssystem. Laut einer Umfrage ist die Mehrheit dennoch mit der Gesundheitsversorgung zufrieden.
Read detailsEs ist mehr als bloß Müdigkeit. Im Laufe einer Krebserkrankung baut sich bei vielen Betroffenen eine enorme Erschöpfung auf. Ein Fatigue-Tagebuch hilft dabei, diese besser zu verstehen.
Read detailsDer dritte Winter mit Sars-CoV-2 steht bevor. Die Ausgangslage scheint besser zu sein als in der Vergangenheit. Aber sollte man sich schon auf Weihnachten im Familienkreis und große Silvesterfeiern wie früher freuen?
Read detailsWärmflasche, Heizdecke und Körnerkissen sind in diesem Herbst und Winter gefragter denn je. Doch ihre intensive Wärme kann die Haut optisch verändern. Was hinter dem Toasted-Skin-Syndrom steckt.
Read detailsDas Gefühl, alle Blicke auf sich zu ziehen. Angst vor dem nächsten Schub. Oder ständiges Jucken oder Schmerzen der Haut. Ein Schuppenflechte lädt Betroffenen oft großen Stress auf. Was hilft?
Read detailsVor allem Menschen mit Vorerkrankungen und schwachem Immunsystem erkranken öfter an einer Pilzinfektionen. Für manche Personengruppen kann eine solche Erkrankung sogar lebensgefährlich sein. Viele Erreger müssen dringend besser erforscht werden.
Read details