Was nach einer Weisheitszahn-OP wichtig ist
Einen Weisheitszahn zu entfernen ist meist keine Kleinigkeit. Bis danach alles wieder abgeheilt ist, braucht es Zeit und Geduld. Was kann den Prozess unterstützen?
Read detailsEinen Weisheitszahn zu entfernen ist meist keine Kleinigkeit. Bis danach alles wieder abgeheilt ist, braucht es Zeit und Geduld. Was kann den Prozess unterstützen?
Read detailsWar es die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen und Lockdowns? Die Krankenkasse KKH hat ermittelt, dass heute mehr Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen zu kämpfen haben also vor zehn Jahren. Eine ganze Reihe von Gründen kommt als Erklärung in Frage.
Read detailsManches will man nicht an seine Haut lassen, erst recht nicht an die von Kindern. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat 18 Duschshampoos getestet – und so manchen bedenklichen Inhaltsstoff gefunden.
Read detailsEntzündet sich das Zahnmark, ist eine Wurzelbehandlung oft die letzte Chance, den Zahn zu retten. Aufschieben sollte man sie nicht. Hier sind Tipps zum «Tag der Zahngesundheit» am 25. September.
Read detailsNicht übertragbare Krankheiten wie Krebs oder Diabetes sind weltweit die häufigste Todesursache. Vor allem in ärmeren Ländern trifft es auch viele unter 70-Jährige. Die WHO mahnt zu Gegenmaßnahmen.
Read detailsIn vielen Zahnarztpraxen wird sie intensiv beworben: eine professionelle Zahnreinigung alle paar Monate, zu zahlen oft aus eigener Tasche. Die Zähne mögen danach heller und sauberer wirken – doch hat die Maßnahme tatsächlich einen Nutzen für die Zahngesundheit?
Read detailsDraußen wird es kühler. Damit dürften Atemwegserreger wieder Auftrieb bekommen, auch Corona. Die Ständige Impfkommission schafft nun mehr Klarheit zu der Frage, wer neue Omikron-Impfstoffe nutzen sollte.
Read detailsDie Infektionswellen kommen mit jedem Herbsttag näher. Zeit, um die Medikamente im Haus auf ihr Haltbarkeitsdatum hin zu checken. Müssen sie entsorgt werden, ist beim Recycling Vorsicht angesagt.
Read detailsAuch wenn die Hand-Fuß-Mund-Krankheit bei Kindern bald abklingt, sie bleiben noch sehr lange ansteckend. Das ist gerade beim Wickeln der Kleinsten gut zu wissen.
Read detailsWer will es nicht – geistig fit bis ins hohe Alter sein? Und man kann etwas dafür tun. Hier sind Tipps zum Welt-Alzheimertag am 21. September.
Read detailsDroht im Winter eine heftige Grippewelle? Experten sehen Anzeichen dafür. Schutz bietet die Influenza-Impfung, die allerdings nicht allen Menschen empfohlen wird. Wichtige Fragen und ihre Antworten.
Read detailsKlimawandel, Krieg und Corona stellen die Psyche auf die Probe – viele Menschen schauen sorgenvoll in die Zukunft. Immer häufiger ist von Krisen- oder Klimaangst die Rede. Wie gehen wir damit um?
Read detailsUnfälle gehen auch psychisch nicht immer spurlos an Menschen vorbei. Doch kommt die private Unfallversicherung für posttraumatische Belastungsstörungen auf?
Read detailsSpirale, Kette, Gummi – oder doch weiterhin die Pille? Wer darüber nachdenkt, hormonelle Verhütungsmittel abzusetzen, sollte dann nicht hin und her wechseln. Das kann gefährlich werden.
Read detailsWer oft zu enge oder hohe Schuhe trägt, tut den Füßen nichts Gutes. Eine schmerzhafte und nicht besonders schöne Folge: Der sogenannte Ballenzeh. So lassen sich Beschwerden des Hallux valgus lindern.
Read details