Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln ist groß. 17 Präparate, die sich an Männer richten, hat die Stiftung Warentest untersucht.

Männer-Nahrungsergänzungsmittel sind überflüssig

Pillen für mehr Kraft und bessere Spermien? Mit Männern haben Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln eine neue Zielgruppe entdeckt. Man(n) kann allerdings gut auf die Präparate verzichten.

Read details
25. Januar 2023AllgemeinBy
Wird der Durchfall des Kindes von Fieber und Erbrechen begleitet, sollten Eltern mit ihrem Nachwuchs in der Kinderarztpraxis vorbeischauen.

Kind hat Durchfall: Woran man starken Wasserverlust erkennt

Bei Durchfall verliert der Körper auch jede Menge Wasser und Salze. Das kann gerade für die ganz Kleinen schnell gefährlich werden. Alarmzeichen, die Eltern kennen sollten – und ein Test.

Read details
24. Januar 2023AllgemeinBy
Eltern legen Säuglinge am besten in ein eigenes Bett auf eine feste Unterlage - und zwar ohne Decke, Kissen oder Kuscheltiere.

Baby in Rückenlage auf feste Unterlage legen

Babys können ihre Schlafposition in den ersten Monaten noch nicht beeinflussen. Das kann gefährlich werden. Umso wichtiger ist es, dass Eltern wissen, welche Maßnahmen einen sicheren Schlaf fördern.

Read details
23. Januar 2023AllgemeinBy
In Nahrungsmitteln werden immer noch schädliche industriell produzierte Transfette verwendet, und mehr als fünf der rund acht Milliarden Menschen sind nicht ausreichend davor geschützt.

WHO fordert Eindämmung von Transfetten in Lebensmitteln

Transfette kommen verstärkt in verarbeiteten Lebensmitteln vor. Allerdings sind sie gefährlich. Vor allem bei Herzerkrankungen können sie eine Rolle spielen. Die WHO kämpft daher für ihre Verbannung.

Read details
23. Januar 2023AllgemeinBy
Laut Barmer Arzneimittelreport könnten bundesweit 70.000 Todesfälle vermieden werden, wenn bei Medikamententherapien Patientendaten mehr genutzt würden.

Mit Digitalisierung und Datennutzung Todesfälle vermeiden

Dass ein Arzt einen Patienten besser behandeln kann, wenn er viel über dessen Krankengeschichte weiß, liegt auf der Hand. Auch bei Medikamententherapien ist dies wichtig. Hier könnten Krankenkassendaten helfen.

Read details
23. Januar 2023AllgemeinBy
Gesunde Knolle: Wurzelgemüse wie Rote Bete steht bei der nordischen Ernährung regelmäßig auf dem Speiseplan.

Ist die nordische Diät die neue Mittelmeerkost?

Die mediterrane Küche bekommt Konkurrenz – und zwar von der nordischen Ernährung. Zumindest liest man immer wieder, dass sie für die Gesundheit genauso gut sein soll. Hier kommt der Check.

Read details
20. Januar 2023AllgemeinBy
Damit auf Dauer die Knie nicht schmerzen, muss eine Yogamatte gut dämpfen.

Für Yoga oder Gymnastik: Welche Matten überzeugen im Test?

Nichts rutscht, nichts drückt: Auf einer guten Matte machen Yoga oder Pilates mehr Spaß. Aber welche Sportunterlagen können wirklich überzeugen? Die Stiftung Warentest hat Antworten.

Read details
20. Januar 2023AllgemeinBy
Schneeschippen ist anstrengend: Wer eine Herzkrankheit hat, riskiert dabei eine Überlastung des Herzmuskels.

Warum Herzpatienten keinen Schnee schippen sollten

Der Schnee in der Einfahrt oder auf dem Gehweg vor dem Haus muss geräumt werden. Wer eine Herzerkrankung hat, delegiert diese Aufgabe aber besser.

Read details
19. Januar 2023AllgemeinBy
Der bisher aussichtsreichste HIV-Impfstoff ist bei der Phase-III-Studie durchgefallen.

Aussichtsreicher HIV-Impfstoff schützt nicht

Noch immer gibt es keinen Impfstoff gegen HIV. Auf einem Kandidaten lagen besondere Hoffnungen. Doch auch die wurden nicht erfüllt.

Read details
19. Januar 2023AllgemeinBy
Mit der Version 3.0 sind bei der Corona-Warn-App nun auch Warnungen nach einem positiven Selbsttest möglich.

Corona-Warn-App nimmt nun eigene Selbsttest-Ergebnisse auf

Mit dem Abflachen der Corona-Pandemie ist auch die offizielle Warn-App des Bundes aus den Schlagzeilen verschwunden. Nun gibt es eine neue Version, mit der eine umfassende Änderung verbunden ist.

Read details
19. Januar 2023AllgemeinBy
Das Modell «Sonicare 9900 Prestige» von Philips ging als Sieger aus dem Test hervor. Stiftung Warentest sagt «gut» (Note 1,8).

Gute Noten für elektrische Zahnbürsten

Für eine gründliche Zahnreinigung setzen viele Menschen auf eine elektrische Zahnbürste. Die meisten Modelle können die Stiftung Warentest überzeugen. Auch Sparfüchse werden fündig.

Read details
18. Januar 2023AllgemeinBy
Drei, sieben oder zehn Kilogramm? Bei Gewichtsdecken gilt die Faustregel: Maximal 10 Prozent des eigenen Körpergewichts.

Gesunder Schlaf: Bringen uns Gewichtsdecken zur Ruhe?

Nachts schlafen wie ein Murmeltier – das wäre so schön! Oft sieht die Realität aber anders aus. Gewichtsdecken versprechen Abhilfe und noch einiges mehr. Für wen ist das schwere Bettzeug etwas?

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Seit Jahresbeginn gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht für medizinische Fragen. Experten raten dennoch weiter zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Patientenverfügung bleibt trotz Neuregelung wichtig

Seit Anfang dieses Jahres gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht. Doch die Neuregelung birgt Risiken. Wozu Patientenschützer raten:

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Ein Vorteil von Gruppentherapien: Man hat das Gefühl, mit seinem Schicksal nicht allein zu sein.

Das sind die Vorteile einer Gruppentherapie

Im Stuhlkreis statt unter vier Augen: Psychotherapie wird auch in Gruppen angeboten. Besonders beliebt ist diese Behandlungsform allerdings aber nicht. Zu Unrecht, so das Urteil von «Finanztest».

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Das Gefühl, keine Luft zu bekommen, lässt einen bei einer Nasenspray-Gewöhnung immer wieder zum Fläschchen greifen. Auf Dauer leiden allerdings die Schleimhäute.

Wie man seine Nasenspray-Sucht loswird

Nach sieben Tagen sollte Schluss sein mit abschwellenden Nasensprays. Aber nicht jeder hält sich an diese Regel. Mit der Folge, dass die Nase nach immer neuen Sprühstößen lechzt. Und dann?

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
123456…
78910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940
41
prevnext