Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Viele Menschen sind im Alter zufriedener.

Glück ist auch eine Frage des Alters

Jung, reich, schön – so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und beim Alter verhält es sich anders als viele wohl denken.

Read details
14. März 2023AllgemeinBy
Die Wirbelsäule der Kleinen ist noch im Wachstum. Bewegung ist für ihr Wohlergehen daher noch wichtiger als bei Erwachsenen.

Äpfel pflücken und Rodeo: Das macht den Kinderrücken stark

In der Schule, bei den Hausaufgaben und beim Gaming: Kinder sitzen häufig viel zu viel. Das kann Schmerzen im Rücken auslösen. Eine Orthopädin gibt Tipps, was dann hilft und wie man vorbeugen kann.

Read details
13. März 2023AllgemeinBy
Zum ThemendienIn Himbeeren steckt Salicylsäure - ein Stoff, der Schmerzen lindern kann. Um auf mit ihnen Kopfweh zu behandeln, müsste man allerdings riesige Mengen Himbeeren essen.

Faktencheck: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel-Ersatz?

Obst ist gesund und gehört zu einer ausgewogenen Ernährung. In manchen Fällen wird Früchten aber eine Wirkung unterstellt, die sie schlicht nicht haben. Ein Beispiel: Himbeeren.

Read details
13. März 2023AllgemeinBy
Schon eine mittelgroße Möhre deckt den empfohlenen Tagesbedarf an Carotin.

Adleraugen und gebräunter Teint? Was Karotten (nicht) können

Es ist das Gemüse, das der Osterhase am liebsten wegknabbert: die Karotte. Schließlich gilt das Wurzelgemüse als besonders gesund – vor allem für Augen und Haut. Was ist da dran?

Read details
8. März 2023AllgemeinBy
Will die Krankenkasse wissen, wann man wieder arbeiten gehen kann, müssen Versicherte am Telefon keine Auskunft geben.

Am Telefon: Darauf müssen Langzeitkranke nicht antworten

Viele Wochen oder gar Monate: Wer lange arbeitsunfähig ist, bekommt Krankengeld von der Krankenkasse. Was, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin anruft und nachhakt, wie es einem geht?

Read details
14. Februar 2023AllgemeinBy
Pancakes mal etwas anders: Im Buch «Das Eiweiß-Wunder» wird das Pseudogetreide Amaranth unter den Teig gemischt.

Das sollten Sie über Proteine wissen

Verbinden Sie mit dem Begriff «Protein» Shakes fürs Bodybuilding? Dann ist es Zeit für ein Umdenken. Denn Eiweiße können auch Ihnen helfen, Ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.

Read details
13. Februar 2023AllgemeinBy
Die Luftqualitätsgrenzwerte in Deutschland sind im vergangenen Jahr nach vorläufiger Auswertung erneut nahezu überall eingehalten worden.

Umweltbundesamt: Luftqualität ist gut, aber nicht gut genug

Im letzten Jahr sind die Grenzwerte für die Luftqualität weitgehend eingehalten worden. Das Umweltbundesamt verlangt dennoch mehr Schutz für die Gesundheit und verweist auf veraltete Grenzwerte.

Read details
13. Februar 2023AllgemeinBy
Einige meiden den Friedhof mit dem Grab des geliebten Menschen komplett, andere verbringen dort sehr viel Zeit: Eine anhaltende Trauerstörung kann sich ganz unterschiedlich ausdrücken.

Anzeichen einer anhaltenden Trauerstörung

Trauer ist eine normale Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen – und damit keine Krankheit. Sie kann sich aber zu einer entwickeln. Ab wann man von einer anhaltenden Trauerstörung spricht.

Read details
13. Februar 2023AllgemeinBy
Kaugummi kann aktuell noch Titanoxid enthalten.

Warum einige Produkte noch Titandioxid enthalten

Kaugummi, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente – Titandioxid macht viele Produkte weißer. In einigen von ihnen ist der Farbstoff nicht mehr erlaubt, verkauft werden sie noch immer. Warum?

Read details
13. Februar 2023AllgemeinBy
Zwischen lokaler Betäubung und Vollnarkose liegt ein weites Feld. Eine Regionalanästhesie blockiert gezielt die Nerven in einer Körperregion.

Schonende Narkose immer weiter verbreitet

Zwischen lokaler Betäubung und Vollnarkose liegt ein weites Feld. Eine Regionalanästhesie blockiert gezielt die Nerven in einer Körperregion. Den Vorteil spüren die Patienten nach dem Aufwachen.

Read details
13. Februar 2023AllgemeinBy
Dem weißen Rauschen lauschen: Wer digitale Helfer in seine Einschlafrituale einbaut, kann am ehesten von ihnen profitieren.

Digitale Helfer für besseren Schlaf?

Die Augen fallen zwar zu, aber der Geist ist hellwach und voller Unruhe. Schlafstörungen sind frustrierend. Können uns digitale Helfer wie Tracker, Apps oder White-Noise-Geräte da raushelfen?

Read details
10. Februar 2023AllgemeinBy
Omikron-Sublinie XBB.1.5 breitet sich in Deutschland weiter aus. Laut RKI ist sie nun die am zweithäufigsten in der Stichprobe nachgewiesene Variante.

RKI: Anteil der Omikron-Sublinie XBB.1.5 gestiegen

Dieser Winter in Deutschland ist geprägt von Atemwegserkrankungen. Eine neue Corona-Variante breitet sich nun weiter aus. Bei einer anderen Viruserkrankung gibt es hingegen eine gute Nachricht.

Read details
10. Februar 2023AllgemeinBy
Viele Menschen kommen auch ohne Vitamin-D-Präparate gut durch die dunklen Wintermonate. Denn unser Körper legt einen Vorrat an.

Wann Vitamin-D-Präparate sinnvoll sind

Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D herzustellen. Die Tage werden zwar wieder länger. Aber lang genug, um die Speicher wieder zu füllen? Manche Menschen sollten nachhelfen.

Read details
9. Februar 2023AllgemeinBy
Der Thüringer Hospiz - und Palliativverband beobachtet seit der Corona-Pandemie eine steigende Nachfrage nach Angeboten zur Trauerarbeit.

«Wir begleiten das Leben»: Ein Besuch im Kinderhospiz

«Wir sind ein Ort des Lebens»: Im Kinderhospiz Bärenherz steht die gemeinsame Zeit für Familien im Mittelpunkt. Dort werden schwerstkranke Kinder und Jugendliche betreut – wie etwa Catherine.

Read details
9. Februar 2023AllgemeinBy
Die Bundesregierung will Kinder künftig besser bei der Bewältigung von psychosozialen Belastungen unterstützen.

Kinder nach Pandemie weiter belastet

Seit der Corona-Pandemie leiden mehr Kinder an Essstörungen und psychischen Belastungen – das zeigt der Bericht einer Expertengruppe. Die Bundesregierung will dagegen vorgehen. Schulen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.

Read details
8. Februar 2023AllgemeinBy
1
2345
…678910…
11121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647
48
prevnext