Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Akupunktur, Ayurvedische Medizin und Kräutermischungen - was ist dran an diesen Praktiken? Die Weltgesundheitsorganisation will das mit modernen Methoden untersuchen.

WHO plant neues Zentrum für Alternativmedizin

Akupunktur, Ayurvedische Medizin und Kräutermischungen – was ist dran an diesen Praktiken? Die Weltgesundheitsorganisation will das mit modernen Methoden untersuchen.

Read details
25. April 2022AllgemeinBy
Das in Deutschland schon eingesetzte Covid-19-Medikament Paxlovid bekommt grünes Licht von der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

WHO empfiehlt Covid-Pille für bestimmte Corona-Patienten

Geringeres Risiko einer Krankenhauseinweisung: Die Weltgesundheitsorganisation hat Paxlovid freigegeben und für bestimmte Personengruppen empfohlen. Wem hilft das Corona-Medikament?

Read details
22. April 2022AllgemeinBy
Wer seine Hüftmuskulatur regelmäßig dehnt und kräftigt, kann Schmerzen vermeiden. Schon zwei bis drei Einheiten die Woche können Wirkung zeigen.

Schmerzen vorbeugen: Übungen, die der Hüfte guttun

Eine steife schmerzende Hüfte will wirklich niemand haben. Leichte Dehn- und Kräftigungsübungen können Hüftschmerzen vorbeugen oder lindern.

Read details
21. April 2022AllgemeinBy
Menschen, deren Gehirn mehr Oxytocin freisetzt, sind einer US-Studie zufolge freundlicher zu anderen und zufriedener mit dem eigenen Leben. Zudem nehme die Oxytocin-Ausschüttung mit dem Alter vielfach zu.

Oxytocin macht nett und zufrieden: Menge nimmt im Alter zu

Hormone bestimmen zum Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Menschen mit viel Oxytocin im Körper sind zum Beispiel wohl oft spendabler – unklar ist aber, was Ursache und was Wirkung ist.

Read details
21. April 2022AllgemeinBy
Das Risiko für eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) hängt auch von dem verwendeten Impfstoff ab.

Herzmuskelentzündung nach Covid-Impfung: Meist junge Männer

Die Angst vor einer Herzmuskelentzündung hält einige Menschen von einer Covid-Impfung ab. Eine Studie zeigt aber: Selbst unter der am stärksten betroffenen Gruppe der jungen Männer ist das Risiko gering.

Read details
21. April 2022AllgemeinBy
Wattestäbchen sind zur Reinigung der Ohrmuschel gedacht. Im Gehörgang haben sie nichts verloren, weil so Entzündungen entstehen können.

«Öko-Test»: Wattestäbchen ohne Plastik mit guten Noten

Wattestäbchen aus Plastik? Waren einmal. Als Folge des EU-Plastikverbots haben die Hersteller umgestellt – zum Beispiel auf Papier. In puncto Nachhaltigkeit ist aber noch Luft nach oben.

Read details
21. April 2022AllgemeinBy
Die Einführung des elektronischen Rezepts kommt auf niedrigem Niveau etwas voran.

Die Einführung des E-Rezepts kommt etwas voran

Ende der Zettelwirtschaft: Im vergangenen Jahr wurde das Thema E-Rezept angegangen. Die Einführung wurde jedoch gebremst. Nun rückt sie jedoch ein wenig näher.

Read details
20. April 2022AllgemeinBy
Für die Aktivierung eignet sich alles, was die Sinne anspricht - zum Beispiel farbenfrohe Bilder. In einigen Museen gibt es Ausstellungen, die sich speziell an Demenzkranke richten.

Wie Aktivierung Demenzkranke stärkt

Eine Demenz schränkt das Leben immer mehr ein. Das heißt aber nicht, dass nichts mehr ginge. Durch kleine Aufgaben fühlen sich Demenzkranke gebraucht. Wie Angehörige sie einbinden können.

Read details
14. April 2022AllgemeinBy
Toll auf dem Teller, lästig beim Gang auf die Toilette: Spargel sorgt nicht selten dafür, dass der Urin streng riecht.

Mit Erdbeeren gegen Spargel-Urin

Spargel ist rundum ein Genuss, abgesehen davon, dass der Urin danach bei vielen danach streng riecht. Woher das kommt – und warum Erdbeeren zum Nachtisch die Lösung sein könnten.

Read details
14. April 2022AllgemeinBy
Wer mit hohen Cholesterinwerten zu kämpfen hat, sollte den Inhalt seines Osterkörbchens anpassen.

Auch an Ostern auf den Cholesterinspiegel achten

Ostern ist Eierzeit. Da wird schon mal mehr als nur ein sonntägliches Frühstücksei verputzt. Wer zu hohe Cholesterinwerte hat, sollte sich allerdings etwas zurückhalten.

Read details
14. April 2022AllgemeinBy
Einsamkeit kann krank machen. Oft treten seelische Probleme wie Depressionen, Angstzustände oder Suchtkrankheiten auf.

Was gegen Einsamkeit helfen kann

Nicht jeder, der alleine ist, fühlt sich einsam. Dennoch ist Einsamkeit weit verbreitet – und das Problem hat sich während Corona verschärft. Was hat das für Folgen und was kann dagegen getan werden?

Read details
14. April 2022AllgemeinBy
Das von Tübinger Forschern entwickelte Präparat CoVac-1 soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen.

Schutz vor allen Varianten: Super-Impfstoff gesucht

Die Corona-Pandemie wird uns noch lange begleiten. Daher arbeiten Forscher an der Entwicklung besserer Impfstoffe. Sie sollen auch vor kommenden Varianten schützen.

Read details
13. April 2022AllgemeinBy
Giftstoffe über Nacht aus dem Körper entfernen: Das versprechen Detox-Pflaster. Wissenschaftlich belegt ist das aber nicht.

Helfen Pflaster und Säfte wirklich gegen Giftstoffe?

Giftstoffe raus aus dem Körper! Es gibt Pflaster, Pulver und Saftkuren, die das unter dem Schlagwort «Detox» versprechen. Allerdings ist unser Körper auch ohne Hilfsmittel ein Detox-Profi.

Read details
12. April 2022AllgemeinBy
Erst die dritte Impfung verringert die Viruslast bei mit der Omikron-Variante Infizierten deutlich, sodass sie weniger ansteckend für ihr Umfeld sind.

Geboosterte sind bei Omikron-Infektion weniger ansteckend

Nach der zweiten Spritze haben Corona-Geimpfte bereits einen guten Basisschutz vor einer schweren Erkrankung. Doch erst die dritte Impfung verringert bei der Omikron-Variante auch das Risiko, jemanden anzustecken. Das ergab eine neue Studie.

Read details
12. April 2022AllgemeinBy
Die blinde medizinische Tastuntersucherin (MTU) Christine Kanetzki untersucht an der Paracelsus-Klinik Reichenbach die Brust einer Patientin.

Brustkrebsvorsorge: Wenn Blinde das Abtasten übernehmen

Mit unterschiedlichen Methoden soll Brustkrebs frühzeitig erkannt werden. Die Tastuntersuchung spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Dabei wird mitunter auch auf den feinen Tastsinn blinder Frauen gesetzt.

Read details
11. April 2022AllgemeinBy
1
2345
…678910…
11121314151617
18
prevnext