Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Das von der UK Health Security Agency (UKHSA) zur Verfügung gestellte Bild zeigt Hautläsionen bei Patienten, bei denen Affenpocken nachgewiesen wurden.

Affenpocken-Fälle weltweit – Was hat das zu bedeuten?

Die Pocken zählten lange zu den gefährlichsten Krankheiten überhaupt für den Menschen. Impfstoffe brachten die Rettung, seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Ein verwandter aber harmloserer Erreger sorgt nun aber für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?

Read details
19. Mai 2022AllgemeinBy
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r).

Rigorose Kontaktverfolgung bei Affenpocken-Patienten

In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun ebenfalls Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde.

Read details
19. Mai 2022AllgemeinBy
Hier darf guten Gewissens gecremt werden: Die meisten Kinder-Sonnencremes schneiden im Test gut ab. Bedenkliche UV-Filter fand die Zeitschrift «Öko-Test» nur in wenigen Produkten.

«Öko-Test» nimmt Kinder-Sonnencremes in den Blick

Sonnenschutz ist für die Kleinen besonders wichtig. Die gute Nachricht für Eltern: Die meisten Sonnencremes für Kinder enthalten keine bedenklichen UV-Filter. Einige aber schon.

Read details
19. Mai 2022AllgemeinBy
Creme - aber nicht fürs Gesicht, sondern für die Achselhöhlen: Beim Kauf einer Deocreme sollte man darauf achten, dass das Produkt auf Natron basiert.

Gute Deocremes kommen ohne Aluminium aus

Im Sommer versorgen viele ihre Achseln besonders fleißig mit Deo. Es wird gesprüht, gerollert – und seit einiger Zeit auch geschmiert. Bei Deocremes sollte man aber auf den Wirkmechanismus achten.

Read details
19. Mai 2022AllgemeinBy
Wenn man mit aufgeheizter Haut ins kühle Wasser springt, ist das eine Belastung für den Kreislauf. Deshalb sollte man auch nicht mit vollem Magen schwimmen gehen.

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen

Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

Read details
18. Mai 2022AllgemeinBy
Corona-Testung in einer Seniorenbetreuungseinrichtung. (zu dpa: «Corona-Inzidenz in Berlin gesunken»)

Warum manche Menschen kein Corona hatten

In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Geimpfte, Ungeimpfte, vom Säugling bis zum Greis. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?

Read details
18. Mai 2022AllgemeinBy
Pollenallergiker haben es in diesem Jahr besonders schwer. Eiche und Buche etwa haben in vielen Regionen eine starke Saison. Aktuell geht auch der Flug der Gräserpollen los.

Trockenheit erlaubt Pollenallergikern kaum Pausen

Neben der Natur freuen sich manchmal auch Pollenallergiker über Regen im Frühjahr. Sie können dann oft besser durchatmen. Dieses Jahr sind die geringen Regenmengen in vielen Regionen Deutschlands laut einem Experten aber nicht das einzige Problem.

Read details
17. Mai 2022AllgemeinBy
Bestimmte digital erzeugte Töne, sogenannte binaurale Beats, versprechen die Stimmung zu verbessern. Die Wirkung ist jedoch umstritten.

Binaurale Beats: Können bestimmte Töne «high» machen?

Musik beeinflusst unsere Laune. Aber können bestimmte Töne auch das Bewusstsein verändern? Zumindest sind einige Menschen auf der Suche nach diesem Kick.

Read details
17. Mai 2022AllgemeinBy
Das erste Mal in diesem Sommer am See - ein Moment, der im Dankbarkeitstagebuch gut aufgehoben ist.

Die Pandemie flaut ab: Was der Seele nun guttut

Der Sommer naht, die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt. Ein guter Zeitpunkt für die Fragen: Was haben die zwei Pandemie-Jahre mental mit uns gemacht – und wie finden zur Leichtigkeit zurück?

Read details
16. Mai 2022AllgemeinBy
Viele Betroffene versuchen das Zittern zu verstecken - oder meiden sogar bestimmte Situationen, weil sie befürchten, dass ihr Tremor sich dann zeigt.

Wenn die Hände zittern: Was hinter einem Tremor stecken kann

Zitternde Hände – da denken viele Menschen direkt an eine Parkinson-Erkrankung. Ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben. Wie man dem Zittern auf den Grund geht.

Read details
16. Mai 2022AllgemeinBy
Philipp Lahm, ehemaliger Profi-Fußballspieler, hat ein Buch herausgebracht. In dem Ratgeber «Gesund kann jede*r!» gibt er Tipps für mehr Beweglichkeit und teilt Rezeptideen.

Gesundheitstipps vom Ex-Fußballer Philipp Lahm

Als Oliver Kahn seine aktive Sportkarriere beendete, nahm er zehn Kilo zu und machte danach Werbung für ein Abnehmprogramm. Philipp Lahm hat sein Gewicht gehalten. Wie, das schreibt er in seinem neuen Buch.

Read details
16. Mai 2022AllgemeinBy
Schwimmen schont die Gelenke und ist daher eine gut gewählte Sportart, wenn man von Arthrose betroffen ist.

Diese Sportarten eignen sich bei Arthrose

Bei Arthrose sollte man die Gelenke schonen, oder? Diesen Impuls haben viele Betroffene. Dabei ist Sport bei Arthrose kein Problem – wenn man sich für die richtige Sportart entscheidet.

Read details
16. Mai 2022AllgemeinBy
Die tägliche Kaffeepause ist für viele purer Genuss. Wer Bluthochdruck hat, muss darauf nicht verzichten.

Bei Bluthochdruck: Wie viel Kaffee darf’s sein?

Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.

Read details
12. Mai 2022AllgemeinBy
Menschen mit Adipositas brauchen einen individuellen Plan, der aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie besteht.

Adipositas: Welche Therapieangebote helfen

Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten. Was hilft den Betroffenen am meisten?

Read details
12. Mai 2022AllgemeinBy
Erholsamer Schlaf - der ist für Kinder mit Neurodermitis und ihre Eltern oft nicht möglich.

Neurodermitis bei Kindern: Drei Tipps für bessere Nächte

Wenn es juckt und juckt, ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken: Kinder mit Neurodermitis sind im Alltag daher oft übermüdet. Was betroffene Familien tun können, damit die Nächte besser werden.

Read details
11. Mai 2022AllgemeinBy
12345…
678910111213
14
prevnext