Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Hatschi! Eine Pollenallergie kann Betroffenen den Frühling und Sommer ganz schön vermiesen.

Nun im Winter – Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen?

Momentan können Heuschnupfen-Geplagte durchatmen. An der Ursache der Pollenallergie setzt allerdings nur eine Allergen-Immuntherapie an. Damit beginnt man am besten in der kalten Jahreszeit.

Read details
20. Dezember 2022AllgemeinBy
Ein junger Mann hört mit Kopfhörern Musik. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke.

Milliarde junger Menschen droht Hörverlust

Dass der Teenager schwer ansprechbar ist, weil er oft seine Kopfhörer auf den Ohren hat, ist vielen Eltern bekannt. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke.

Read details
20. Dezember 2022AllgemeinBy
Die meisten Erwachsenen haben 32 Zähne. Wer weniger hat, ist von Hypodontie betroffen.

Hypodontie kann Kopfschmerzen verursachen

32 Zähne sollte ein erwachsener Mensch haben – wenn sein Gebiss denn den Normen aus dem Lehrbuch entspricht. Einige Menschen jedoch haben genetisch bedingt weniger Zähne. Welche Folgen hat das?

Read details
19. Dezember 2022AllgemeinBy
Heißer Tee, köstliche Plätzchen, Ruhe: Die Weihnachtstage können eine Einladung sein, sich selbst Gutes zu tun.

Traurige Weihnachten: Was hilft, wenn der Kummer mitfeiert?

Leuchtende Kinderaugen, glückliche Familien – dieses Bild von Weihnachten haben wir alle im Kopf. Doch manchmal kommt an den Feiertagen einfach keine Feststimmung auf. Und dann?

Read details
19. Dezember 2022AllgemeinBy
Je schneller medizinische Hilfe kommt, desto glimpflicher geht ein Schlaganfall für Betroffene aus.

Schlaganfälle treffen auch junge Menschen

Lähmungen in einer Körperhälfte, Sprachstörungen, Schwindel: Das sind Anzeichen für einen Schlaganfall – ein Fall für den Notruf 112. Auch junge Menschen kann es treffen. Aber wen genau?

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Gemahlene Nüsse und weniger Zucker: Bei selbst gebackenen Plätzchen kann man bestimmen, was genau drinsteckt - ein Vorteil für Menschen mit Diabetes.

Griff zur Plätzchendose: Wie Menschen mit Diabetes clever naschen

Zu starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels sollen Diabetikerinnen und Diabetiker vermeiden. Wie gelingt in der Adventszeit mit all ihren Leckereien?

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Gibt's das Geld aus dem Bonusprogramm der Krankenkasse, oder gibt es das nicht? Eine Voraussetzung dafür ist, dass die entsprechenden Nachweise fristgerecht eingereicht werden.

Fristen: Jetzt noch Geld aus Bonusprogramm sichern

Mit den Bonusprogrammen gesetzlicher Krankenkassen können Versicherte sich teils mehrere Hundert Euro erarbeiten. Aber nur dann, wenn erbrachte Leistungen fristgerecht nachgewiesen werden.

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Laut Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamtes war bei sieben Prozent aller Verstorbenen Covid-19 die ausschlaggebende Todesursache.

Sieben Prozent aller Todesfälle wegen Covid als Grundleiden

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland übersteigt die Millionenmarke. Nach wie vor sterben die meisten Menschen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einem Krebsleiden.

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Eine einmalige Überdosierung ist bei Vitamin D relativ ungefährlich. Eine chronische Überdosierung kann jedoch zu Herzrhythmusstörungen und Nierenschädigungen führen.

Vitamin D: Giftnotruf erhält mehr Anrufe wegen Überdosierung

Es gilt als das Sonnenhormon und ist für das Immunsystem wichtig: Vitamin D. Auf dem Markt sind viele hochdosierte Präparate – das macht sich auch beim Giftnotruf bemerkbar.

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Nicht nur Corona, auch Influenza ist derzeit verstärkt im Umlauf. Angesichts der bevorstehenden Weihnachtstage ruft das Robert Koch-Institut (RKI) zu besonderer Rücksichtnahme auf.

Corona-Inzidenz steigt: RKI ruft zur Rücksichtnahme auf

In Deutschland zirkulieren zurzeit mehrere Atemwegserkrankungen. Nun legt auch Corona wieder leicht zu. Das RKI appelliert mit Blick auf Weihnachten daher an die Menschen.

Read details
16. Dezember 2022AllgemeinBy
Auf einem Nachttisch stehen Flaschen mit Alkohol. Alkoholsucht unter Beschäftigten hat nach einer Studie deutlich zugenommen.

Starke Zunahme von Alkoholsucht unter Beschäftigten

Die Zahl der Menschen, die exzessiv Alkohol konsumieren, ist laut einer Studie angestiegen. Dies wirkt sich auch auf Fehltage aus.

Read details
15. Dezember 2022AllgemeinBy
Wie können wir uns vor Infektionen an Weihnachten schützen? Wichtig ist diese Frage vor allem für die, bei denen Grippe, Corona und Co. schwer verlaufen könnten.

So können wir uns an Weihnachten vor Infektionen schützen

Stille Nacht, Heilige Nacht – einer schnieft, einer fiebert. Derzeit sind viele von Atemwegsinfekten betroffen. Wie feiert man Weihnachten sicherer, gerade mit Risikopersonen in der Familie?

Read details
14. Dezember 2022AllgemeinBy
Wer mehrere Kältereize in den Tag einbaut, regt damit seinen Stoffwechsel an.

Warum Kältereize beim Abnehmen helfen

Anhaltende Kälte stört unser Wohlbefinden. Doch ein gelegentliches Frösteln kann durchaus gesund sein. Warum, erklärt der Münchner Biomediziner Alexander Bartelt.

Read details
14. Dezember 2022AllgemeinBy
Nicht alle Menschen haben morgens Appetit auf ein reichhaltiges Frühstück. Doch einer Untersuchung zufolge kann der Körper Kohlenhydrate morgens besser verstoffwechseln.

Welche Rolle die Uhrzeit beim Essen spielt

Manche Menschen haben morgens schon richtig Kohldampf, andere bekommen erst später am Tag Appetit. Doch welche Rolle spielt es für unseren Körper eigentlich, wann etwas gegessen wird?

Read details
14. Dezember 2022AllgemeinBy
Hautscreening-Apps können die Krebsfrüherkennung beim Hautarzt nicht ersetzen. Aber: Viele Hautveränderungen beurteilen sie korrekt.

Was können Hautscreening-Apps?

Ist es ein Muttermal – oder doch Hautkrebs? Hautscreening-Apps versprechen eine erste Einschätzung. 17 Apps hat die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Fehlerfrei arbeitet keine.

Read details
14. Dezember 2022AllgemeinBy
1
23456
…7891011…
1213141516171819202122232425262728293031323334353637383940
41
prevnext