Mythen um die Nachtruhe: Ist nackt schlafen unhygienisch?
Rund um das Thema Schlaf gibt es zahlreiche Mythen und Behauptungen. Stimmt es etwa, dass eine zu lange Nachtruhe krank machen kann? Experten geben Antworten.
Read detailsRund um das Thema Schlaf gibt es zahlreiche Mythen und Behauptungen. Stimmt es etwa, dass eine zu lange Nachtruhe krank machen kann? Experten geben Antworten.
Read detailsNoch immer arbeiten viele Menschen im Homeoffice, oft am Laptop. Das verführt zu einer krummen Sitzhaltung. Dabei kann die Ausrichtung des Bildschirms viel bewirken.
Read detailsUnsere Füße tragen uns täglich durchs Leben, bekommen in aller Regel aber wenig Aufmerksamkeit. Dabei kann man den Füßen schon mit kleinen Maßnahmen Gutes tun.
Read detailsAuch rezeptfreie Medikament können Nebenwirkungen auslösen. Besonders für Kleinkinder kann eine falsche Behandlung gefährlich werden.
Read detailsWer einen geliebten Menschen pflegt, hat keinen Feierabend. Pflegende Angehörige schlafen oft schlecht – was hilft?
Read detailsAn der Tischkante gestoßen oder beim Apfelschälen die Haut angeritzt – bei älteren Menschen verheilen kleine Wunden nicht unbedingt auf die Schnelle. Woran liegt das und was kann man tun?
Read detailsHomeschooling, Homeoffice und wenig Lichtblicke: Die Corona-Pandemie zerrt an den Nerven von vielen Deutschen. Einer Studie zufolge belastet Frauen die Situation stärker als Männer.
Read detailsBei einer Geburt brauchen Frauen nicht nur medizinische Hilfe, sondern oft auch mentale Unterstützung. Diese Aufgabe übernehmen zunehmend auch Doulas – Hebammen für die Seele.
Read detailsLangsam steigen die Temperaturen und damit werden auch die Zecken wieder aktiv. Wegen des milden Winters ist mit einem vermehrten Auftreten der Blutsauger zu rechnen.
Read detailsDie Nachricht von einem Feuer an einem Nuklearmeiler in der Ukraine beunruhigt viele Menschen. Aus Angst vor einer Strahlenbelastung bersorgen sich einige bereits Jodtabletten. Apotheker halten das nicht für sinnvoll.
Read detailsCorona-Regeln werden in Deutschland gelockert, der Frühling naht. Allerdings wächst seit Wochen der Anteil eines anderen Omikron-Subtyps als bisher: BA.2. Was ändert sich dadurch?
Read detailsFitbit warnt vor der Weiternutzung seines Fitnessarmbands Ionic. Ein Überhitzen des Akkus könnte zu Verbrennungen führen. Besitzer des Geräts wenden sich am besten an den Kundendienst.
Read detailsKaum jemand nutzt FFP2-Masken nur einmal, wie es bei vielen Modellen streng genommen vorgesehen ist. An sich kein Problem. Aber nur, wenn man seine Maske vorher entsprechend aufbereitet. Nur wie?
Read detailsMit dem Frühling startet die Laufsaison. Viele schnüren sich zum ersten Mal oder seit langer Zeit wieder die Joggingtreter und stellen sich die Frage: Wie funktioniert das Laufen am besten?
Read detailsAuch wenn sich bisher nicht jeder mit Corona infiziert hat, spurlos vorübergegangen sind die vergangenen Pandemiejahre wohl an niemandem. Die WHO startet nun einen Weckruf: Alle Länder sollten sich mehr um die mentale Gesundheit kümmern.
Read details