Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de
Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog
Menu back  

Blog

You are here:
    Home
Drei, sieben oder zehn Kilogramm? Bei Gewichtsdecken gilt die Faustregel: Maximal 10 Prozent des eigenen Körpergewichts.

Gesunder Schlaf: Bringen uns Gewichtsdecken zur Ruhe?

Nachts schlafen wie ein Murmeltier – das wäre so schön! Oft sieht die Realität aber anders aus. Gewichtsdecken versprechen Abhilfe und noch einiges mehr. Für wen ist das schwere Bettzeug etwas?

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Seit Jahresbeginn gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht für medizinische Fragen. Experten raten dennoch weiter zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Patientenverfügung bleibt trotz Neuregelung wichtig

Seit Anfang dieses Jahres gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht. Doch die Neuregelung birgt Risiken. Wozu Patientenschützer raten:

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Ein Vorteil von Gruppentherapien: Man hat das Gefühl, mit seinem Schicksal nicht allein zu sein.

Das sind die Vorteile einer Gruppentherapie

Im Stuhlkreis statt unter vier Augen: Psychotherapie wird auch in Gruppen angeboten. Besonders beliebt ist diese Behandlungsform allerdings aber nicht. Zu Unrecht, so das Urteil von «Finanztest».

Read details
17. Januar 2023AllgemeinBy
Das Gefühl, keine Luft zu bekommen, lässt einen bei einer Nasenspray-Gewöhnung immer wieder zum Fläschchen greifen. Auf Dauer leiden allerdings die Schleimhäute.

Wie man seine Nasenspray-Sucht loswird

Nach sieben Tagen sollte Schluss sein mit abschwellenden Nasensprays. Aber nicht jeder hält sich an diese Regel. Mit der Folge, dass die Nase nach immer neuen Sprühstößen lechzt. Und dann?

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
Die richtigen Kräuter können Beschwerden zwar nicht wegzaubern. Aber sie unterstützen die Genesung.

Von Anis bis Zitronenmelisse: Das ABC der Arzneitees

Ein heißer Tee im kalten Winter ist mehr als nur Wärmespender. Der richtige Aufguss kann auch dazu beitragen, Beschwerden zu lindern. Welches Kraut wann im Teesieb landen sollte.

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
Die «Princess Cheerleader» des Sportvereins Empor Grün/Rot Wittenberge trainieren den «Basket Toss». Dabei wird der sogenannte «Flyer» in die Luft geworfen und vollzieht dort eine akrobatische Figur.

Was den Cheerleader-Sport heute ausmacht

Rund 1400 aktive Cheerleader gibt es allein in Brandenburg. Für ihren Sport brauchen sie viel Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit – und müssen zugleich gegen manches Vorurteil ankämpfen.

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
Eine anstrengende Laufeinheit - das könnte Muskelkater geben. Ist der da, sollte man sich besser nicht dehnen.

Bei Muskelkater ist Dehnen tabu

Nach langen Schreibtischtagen oder der Laufrunde: Dehnen ist oft eine echte Wohltat. In einem Fall sollte man die Stretching-Einheit aber ausfallen lassen.

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
Eine anstrengende Laufeinheit - das könnte Muskelkater geben. Ist der da, sollte man sich besser nicht dehnen.

Bei Muskelkater ist Dehnen tabu

Nach langen Schreibtischtagen oder der Laufrunde: Dehnen ist oft eine echte Wohltat. In einem Fall sollte man die Stretching-Einheit aber ausfallen lassen.

Read details
16. Januar 2023AllgemeinBy
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Corona-Infizierten nun, sich bei Symptomen zehn Tage zu isolieren. Liegen keine Beschwerden vor, reichten fünf Tage.

WHO empfiehlt kürzere Isolation bei Corona-Infektionen

Laut WHO sollten sich Corona-Infizierte mit Symptomen bisher 13 Tage isolieren, ohne Beschwerden zehn Tage. Nun haben die Gesundheitsexperten ihre Empfehlung geändert.

Read details
13. Januar 2023AllgemeinBy
Das Bundesgesundheitsministerium will die kostenlose Corona-Tests fürs Freitesten abschaffen.

Kostenlose Corona-Tests künftig nicht mehr fürs Freitesten

In mehreren Bundesländern ist die Isolationspflicht für Corona-Infizierte bereits aufgehoben. Andere wollen bald folgen. Daher wird nun auch das kostenlose Freitesten abgeschafft.

Read details
13. Januar 2023AllgemeinBy
Gegen das Gefühl der Machtlosigkeit: Hat der Partner oder die Partnerin Depressionen, ist eine Auseinandersetzung mit der Erkrankung wichtig.

Depression: Strategien für Partnerinnen und Partner

Auf dem Leben liegt ein Schleier, der jegliche Freude schluckt. Eine Depression ist mehr als ein Stimmungstief. Die psychische Erkrankung schlägt oft auch auf die Partnerschaft. Und dann?

Read details
12. Januar 2023AllgemeinBy
Wer einen Allergiepass hat, sollte ihn vor einer Behandlung beim Zahnarzt in dessen Praxis vorlegen.

Zahnarztpraxis über Allergien informieren

Wer allergisch auf bestimmte Stoffe reagiert, sollte einen Allergiepass haben – und den in bestimmten Situationen vorzeigen. Zum Beispiel, wenn man eine Zahnfüllung oder einen Zahnersatz bekommt.

Read details
11. Januar 2023AllgemeinBy
Wenn plötzlich Schwindel auftritt, kann das den Alltag stark beeinträchtigen - die Ursachen dafür sollte man mit einem Arzt abklären.

Ursache für Schwindel beim Arzt abklären lassen

Schwindel kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Häufig liegt die Ursache dafür im Ohr. Dann kann eine einfache Übung helfen. Was Sie über Schwindel wissen sollten.

Read details
11. Januar 2023AllgemeinBy
«Einstieg nur mit Mund-Nasen-Schutz» ist an der Tür einer Straßenbahn zu lesen. Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fällt in den kommenden Wochen in einigen Bundesländern.

Ende der Maskenpflicht in fünf weiteren Bundesländern

Das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV naht: In Bayern entfällt die Regelung zur Mund- und Nasenbedeckung bereits seit 10. Dezember. In den kommenden Wochen folgen nun auch weitere Bundesländer.

Read details
11. Januar 2023AllgemeinBy
Ein Mädchen trinkt aus einer Flasche Wodka. Jugendliche sind 2021 seltener mit Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus gekommen als noch im Jahr zuvor.

Jugendliche Rauschtrinker landen seltener im Krankenhaus

Komasaufen, Rauschtrinken – wie Jugendliche mit Alkohol umgehen, glauben viele ganz genau zu wissen. Dabei wird der Trend zum Rauschtrinken schwächer, wie die Zahl der in Kliniken behandelten Fälle zeigt. Aber es gibt einen Haken.

Read details
11. Januar 2023AllgemeinBy
1
23456789
…1011121314…
151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647
48
prevnext