John Neumeier verabschiedet sich von seiner Compagnie
Er machte Hamburg zur Ballett-Metropole. Seine Choreografien werden von Compagnien in aller Welt getanzt. Auch mit 85 Jahren denkt die Tanz-Legende John Neumeier nicht ans Aufhören.
Read detailsEr machte Hamburg zur Ballett-Metropole. Seine Choreografien werden von Compagnien in aller Welt getanzt. Auch mit 85 Jahren denkt die Tanz-Legende John Neumeier nicht ans Aufhören.
Read detailsRassismus in Kinderbüchern ist immer wieder Thema von Diskussionen, so auch bei «Jim Knopf». Nun zieht der Verlag Konsequenzen: Zwei Neuausgaben erscheinen in überarbeiteten Versionen.
Read detailsMissionen aus fünf Ländern haben es zum Mond geschafft, die USA haben sogar Menschen auf den Erdtrabanten gebracht – aber eine kommerzielle Landung ist erst jetzt geglückt.
Read detailsBerlin (dpa) – Der Bundestag hat eine kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland beschlossen. Besitz und Anbau der Droge sollen zum 1. April für Volljährige mit Vorgaben legal werden, wie ein am Freitag mehrheitlich angenommenes Gesetz der Ampel-Koalition vorsieht.
Die Telekommunikationsfirmen bauen ihre Handynetze zügig aus, auch abseits von Siedlungen sollen Funkanlagen entstehen. Aber wie werden die Handymasten mit Strom versorgt? O2 geht ungewöhnliche Wege.
Read detailsDer scheidende Vorstandschef Martin Brudermüller hinterlässt seinem Nachfolger ein schweres Erbe. Der Chemieriese kämpft mit viel Gegenwind – und greift zu verschärften Einschnitten.
Read detailsBerlin (dpa) – Eine unabhängige Expertenkommission empfiehlt die Erhöhung des monatlichen Rundfunkbeitrags ab 2025 von 18,36 Euro auf 18,94 Euro. Das bestätigte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am Freitag in Berlin bei der Übergabe ihres Berichts an die Bundesländer.
Extremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen im Zuge des Klimawandels setzen auch das Wattenmeer unter Druck, wie ein neuer Bericht zeigt. Forschende sorgen sich um mehrere Auswirkungen.
Read detailsWashington (dpa) – US-Präsident Joe Biden hat als Reaktion auf den zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine und den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny mehr als 500 neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. Die Strafmaßnahmen richten sich unter anderem gegen Personen, die mit der Inhaftierung Nawalnys in Verbindung stehen, gegen den russischen Finanzsektor und…
Read detailsDer zweite Teil von «Dune» kommt am 29. Februar in die deutschen Kinos. Hollywoodstar Timothée Chalamet hat nun Einblicke in die Dreharbeiten gegeben.
Read detailsFirmen halten sich mit Investitionen zurück, der Bau steckt in der Flaute, und die Nachfrage nach «Made in Germany» schwächelt. Auch die kommenden Monate dürften für Deutschland nicht einfach werden.
Read detailsNach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.
Read detailsMit ihrer umjubelten «The Eras Tour» macht Megastar Taylor Swift gerade in Australien Furore. Auch der Regierungschef ist unter die Swifties gegangen – aber ein Unwetter sorgt für Chaos.
Read detailsMit ihrer Blockade stießen CDU und CSU auf wenig Verständnis. Nun wurde das umstrittene Wachstumspaket beschlossen – in abgespeckter Form.
Read detailsDie deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Europas größte Volkswirtschaft dürfte in diesem Jahr – anders als erhofft – allenfalls minimal wachsen. Doch es ist nicht alles düster.
Read details