Spektakuläres Schauspiel: Asteroid verglüht nahe Berlin
Das gibt es nicht alle Tage: Bei Nennhausen, einem kleinen Dorf in Brandenburg westlich von Berlin, ist offensichtlich ein verglühter Asteroid niedergegangen.
Schriftgröße
Zeilenhöhe
Das gibt es nicht alle Tage: Bei Nennhausen, einem kleinen Dorf in Brandenburg westlich von Berlin, ist offensichtlich ein verglühter Asteroid niedergegangen.
Mit der Abdankung Margrethes hat ihr Sohn Frederik übernommen. Mit seiner Familie kam er gemeinsam mit seiner Familie zum einem Gottesdienst anlässlich des Thronwechsels.
München (dpa) – Der Organisator einer Demonstration gegen rechts in München hat die Veranstaltung wegen Überfüllung abgebrochen. Das sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Die Sicherheit der schätzungsweise 80 000 Teilnehmer sei nicht mehr zu gewährleisten.
Das RTL-Dschungelcamp ist in seine Jubiläumsstaffel gestartet. Nach 20 Jahren «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» wissen die Teilnehmer, was von ihnen erwartet wird – zumindest die meisten.
Der traditionsreiche Filmball hatte drei Jahre lang Pause. Manche Stars der Branche hatten schon Angst, er käme nicht wieder. Umso fröhlicher wurde gefeiert.
Das insolvente Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof bemüht sich, die Warenhauskette als Ganzes zu erhalten. Aus Sicht der SPD ist das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich.
Erschöpfung ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden, nicht zuletzt unter Menschen im Beruf. Die Gründe dafür sind laut einer Umfrage vielfältig.
Anfang Januar feierte die Sängerin Mary Roos ihren 75. Geburtstag. Langweilig wird ihr noch lange nicht. Anfang April geht sie mit Kabarettist Wolfgang Trepper auf Abschiedstournee.
Die Masern sind eine vielfach unterschätzte Infektionskrankheit. Weil sie so ansteckend sind, können sie sich bei schlechter Impfquote rasch ausbreiten. In Mittelengland häufen sich derzeit die Fälle.
In Deutschland werden immer weniger Wohnungen errichtet. Das belastet die Bauindustrie. Sie erwartet den ersten Jobabbau seit mehr als 15 Jahren.
Wird das Deutschlandticket in diesem Jahr teurer? Über die weitere Finanzierung beraten die Verkehrsminister an diesem Montag. Die Verkehrsbranche hat sich bereits positioniert.
Die Schweinepest macht vor allem da Schlagzeilen, wo es viel Schweinefleischproduktion gibt. Dass auch indigene Völker betroffen sind, ist kaum bekannt. Auf Borneo sind uralte Traditionen bedroht.
Zweieinhalb Jahre nach der tödlichen Flut im Ahrtal sind viele Menschen zutiefst erschöpft. Noch immer werden Häuser abgerissen oder stehen da wie unangetastet.
Der russische Präsident plant wohl eine baldige Reise nach Nordkorea. Die Annäherung zwischen Moskau und Pjöngjang wird im Ausland mit großem Misstrauen gesehen.
Die deutschen Handballer scheitern gegen Österreich lange an den eigenen Nerven. Am Ende reicht es zwar zu einem Punkt, doch der Einzug ins EM-Halbfinale ist ungewiss.