Jennifer Lopez: Liebesgeschichte mit Affleck «unglaublich»
Es ist nie zu spät für die Liebe. Sängerin Jennifer Lopez ist immer noch erstaunt über ihre Hochzeit mit Ben Affleck – zwanzig Jahre nach der Verlobung.
Schriftgröße
Zeilenhöhe
Es ist nie zu spät für die Liebe. Sängerin Jennifer Lopez ist immer noch erstaunt über ihre Hochzeit mit Ben Affleck – zwanzig Jahre nach der Verlobung.
Mehr als zehn Millionen TV-Zuschauer verfolgen in Italien eine Woche lang das Schlagerfestival von Sanremo. Die Siegerin Angelina Mango fährt zum ESC nach Malmö.
Im Robotaxi-Testgebiet San Francisco kritisieren viele den Einsatz der Fahrzeuge. Ein Auto wurde nun Ziel von Vandalismus.
Cyberattacken sind eine kriminelle Boombranche, die Täter im Ausland müssen keine große Angst vor der Justiz haben. Der Digitalverband mahnt zur Selbsthilfe.
Nach zwei oder 20 Dates ist Schluss, nur halt nicht offiziell. Die Gründe erfahren manche nie. Die Psychologin Anja Wermann hilft Betroffenen von Ghosting in ihrer Beratungsstelle.
Der spanische Überlebensthriller über die Ereignisse nach einem Flugzeugabsturz 1972 in den Anden räumt in Valladolid die meisten Preise ab. Auch die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller darf jubeln.
Viele Menschen achteten 2023 mehr auf ihr Geld. Bio-Lebensmittel gönnten sie sich trotzdem wieder mehr. Die Einkauf-Trends scheinen sie allerdings verfestigt zu haben.
Bei einer großen Studie haben 69 Prozent der Weltbevölkerung angegeben, dass sie ein Prozent des Haushaltseinkommens für den Klimaschutz ausgeben würden. Aber was bedeutet das?
Eine mangelhafte Infrastruktur und unzureichende industrielle Rahmenbedingungen hemmen nach Ansicht von BASF die Entwicklung in Deutschland. Der Chemieriese drängt auf eine Investitionsstrategie.
Es ist das Topspiel der Fußball-Bundesliga, und Bayer Leverkusen besteht den Test mit Bravour. Nach dem 3:0 der Werkself beträgt der Vorsprung auf den FC Bayern München fünf Punkte.
Ist Bayer Leverkusen reif für den Titel? Nach dem Sieg gegen die Bayern ist die Chance so groß wie lange nicht. Im Blickpunkt stehen am 21. Spieltag auch die massiven Fan-Proteste gegen die DFL.
Die Oberfläche der Sonne brodelt wieder stark. Es gibt einen riesigen Sonnensturm. Auf der Erde sind diesmal jedoch kaum Auswirkungen zu spüren.
Katalin Novak hatte mit einer Begnadigung in einem Pädophilie-Fall breite Empörung ausgelöst. Damit war sie auch der Politik des Premiers Orban zuwidergelaufen, der als Kinderschützer gelten will.
Großes Pech für die Kölner Jungfrau: Ausgerechnet am Tag vor Rosenmontag muss sie im Krankenhaus operiert werden.