Tel.: 0421 33099-0 Mail: info@onworks.de

Einstellungen zur Barrierefreiheit

Schriftgröße

Zeilenhöhe

Onworks WerbeagenturOnworks Werbeagentur
Onworks Werbeagentur
Ihre Werbeagentur für digitale Medien
  • Leistungen
  • Über uns
  • Ihr Webauftritt
  • Homepage-Angebote
    • Homepage bestellen
  • Referenzen
  • HOW WE WORK
  • Fernwartung
  • #apothekencrew
  • Kontakt
  • Jobs
  • Social Media
  • Blog
Menu back  

Yearly Archives: 2022

You are here:
  1. Home
  2. 2022
  3. (Page 2)

Nikotinersatzprodukte haben viele Formen, es gibt sie beispielsweise als Pflaster. Die eignen sich bei starker Abhängigkeit besser als zum Beispiel Pastillen oder Kaugummis.

Ciao, Zigarette: Nikotinersatzprodukte überzeugen im Test

Mit dem Rauchen aufhören: Das ist ein Klassiker unter den Vorsätzen. Kaugummis, Pastillen und Pflaster mit Nikotin machen den Ausstieg leichter. «Öko-Test» ist mit den Rauchstopp-Helfern zufrieden.

27. Dezember 2022AllgemeinBy

Eine Kinderärztin sollte die Ursache der Gesichtslähmung klären und erst dann über die weiteren Behandlungsschritte entscheiden.

Viren häufig Ursache für Gesichtslähmungen bei Kindern

Wenn beim Kind plötzlich eine Gesichtshälfte schlaff herunterhängt, ist der Schreck bei den Eltern groß. Die häufigsten Ursachen dafür – und warum Eltern dann schnell reagieren sollten.

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Ein von einer Corona-Erkrankung genesener Patient bekommt in einer Lungentest-Kabine in einer Rehaklinik die Lungenfunktion gemessen.

Förderung für Studie zu Chronischem Fatigue-Syndrom

Das Fatigue-Syndrom gilt als eines der häufigsten Symptome von Long Covid. Doch es ist wenig erforscht und kaum bekannt. Das kann zu Fehldiagnosen führen. Hier soll nun Abhilfe geschaffen werden.

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Moment, was war gestern Abend? Bei einem Filmriss setzt das Gedächtnis aus. Es gibt nur noch einzelne Erinnerungsfetzen.

Das passiert bei einem Filmriss im Gehirn

Darf es noch ein Drink sein? Der Abend war lustig – und dann war er ganz schnell vorbei. Wenn zu viel Alkohol für einen Filmriss sorgt, ist das Erwachen am nächsten Tag böse. Was passiert da genau?

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Wenn beim Böllern etwas schiefgeht, endet das schnell im Krankenhaus - zum Beispiel, wenn ein Finger abgerissen wird.

Finger ab, Ohr taub: Erste Hilfe bei Unfällen mit Feuerwerk

Wie unnötig, wenn das Jahr mit einer Verletzung durch eine Rakete oder einen Böller beginnt. Wie handelt man am besten, wenn Hand oder Gehör Schaden genommen haben?

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Alexander Böhmer, Lufthansa-Flugbegleiter, steht mit Dienstuniform vor mehreren Maschinen seiner Fluggesellschaft.

Alexander ist wieder mit einem Bein in der Luft

Alexander Böhmer ist Anfang 20, als ein Tumor in seinem Knie diagnostiziert wird. Bald darauf wird ihm das Bein amputiert. Heute arbeitet er wieder als Flugbegleiter. Über einen jungen Mann, der ganz unten war und nun froh ist, wieder oben zu sein.

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Ein Mann ruft mit seinem Handy bei der Telefonseelsorge an. Der Bedarf nach dieser Art von Gesprächen, steigt.

Telefonseelsorge vor allem nachts gefragt

Rund um die Uhr haben Ehrenamtliche der Telefonseelsorge ein offenes Ohr für Anruferinnen und Anrufer. In Gesprächen über Einsamkeit, das marode Gesundheitssystem oder Suizidgedanken bleibt die Anonymität gewahrt. Dies gilt auch für Chats und Mails.

23. Dezember 2022AllgemeinBy

Honig kann dafür sorgen, dass die Verletzungen durch eine verschluckte Knopfbatterie nicht so schwer ausfallen.

Knopfbatterie verschluckt: Honig als Erste-Hilfe-Maßnahme

Knopfzellenbatterien haben neugierige Kinder schnell aus Spielzeugen oder Geräten gepult. Und weil ihre Form an Bonbons erinnert, passiert es immer wieder, dass die Kleinen sie verschlucken. Und dann?

22. Dezember 2022AllgemeinBy

Wer nach dem Duschen die Zehenzwischenräume sorgfältig abtrocknet, hat schon einiges getan, damit es nicht zu einer Nagelpilzinfektion kommt.

Scham überwinden: Nagelpilz braucht Behandlung

Die Fußnägel sind brüchig und haben sich verfärbt. Da meldet sich vielleicht das Bedürfnis, Socken drüber ziehen und den Nagelpilz vor lauter Scham zu verdrängen. Eine clevere Idee ist das nicht.

21. Dezember 2022AllgemeinBy

Corona-Impfungen wird es ab kommendem Jahr hauptsächlich bei niedergelassenen Ärzten und Apotheken geben.

Corona-Impfungen im neuen Jahr in Praxen

Der Bund beendet Ende dieses Jahres seine Mitfinanzierung der regionalen Impfzentren. Niedergelassene Ärzte und Apotheken sollen die Corona-Impfungen daher vollständig übernehmen.

21. Dezember 2022AllgemeinBy

Wenn das Kind Fieber hat, sind in vielen Familien Fiebersäfte erste Wahl. Aber die sind derzeit schwer zu bekommen.

Hausärzte und Apotheker: Medikamentenmangel dürfte anhalten

In kaum einer Apotheke in Deutschland ist noch Fiebersaft zu bekommen. Gerade für Kinder fehlen Medikamente. Bringen nun die Maßnahmen der Bundesregierung die Wende?

21. Dezember 2022AllgemeinBy

Beratung von Fachleuten: Die gibt's in der Apotheke, aber nicht beim privaten Medikamententausch.

Warum Medikamententausch keine gute Idee ist

Vom Fiebersaft fürs Kind bis zum Antibiotikum: Viele Medikamente sind derzeit nur schwer zu bekommen. Also zugreifen, wenn die Nachbarin noch einen Antibiotika-Saft hat? Bitte nicht, sagen Apotheker.

20. Dezember 2022AllgemeinBy

Hatschi! Eine Pollenallergie kann Betroffenen den Frühling und Sommer ganz schön vermiesen.

Nun im Winter – Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen?

Momentan können Heuschnupfen-Geplagte durchatmen. An der Ursache der Pollenallergie setzt allerdings nur eine Allergen-Immuntherapie an. Damit beginnt man am besten in der kalten Jahreszeit.

20. Dezember 2022AllgemeinBy

Ein junger Mann hört mit Kopfhörern Musik. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke.

Milliarde junger Menschen droht Hörverlust

Dass der Teenager schwer ansprechbar ist, weil er oft seine Kopfhörer auf den Ohren hat, ist vielen Eltern bekannt. Doch Kopfhörer bergen Risiken, vor allem bei Dauerbeschallung in hoher Lautstärke.

20. Dezember 2022AllgemeinBy

Die meisten Erwachsenen haben 32 Zähne. Wer weniger hat, ist von Hypodontie betroffen.

Hypodontie kann Kopfschmerzen verursachen

32 Zähne sollte ein erwachsener Mensch haben – wenn sein Gebiss denn den Normen aus dem Lehrbuch entspricht. Einige Menschen jedoch haben genetisch bedingt weniger Zähne. Welche Folgen hat das?

19. Dezember 2022AllgemeinBy
12345…
67891011121314151617181920212223242526272829303132
33
prevnext